Panzerlieferung an die Ukraine General Ramms: "Künstlich herbeigeführte Unterscheidung"
Die Entscheidung der Bundesregierung, Panzer vom Typ Marder an die Ukraine zu liefern, hätte schon vor einem dreiviertel Jahr getroffen werden müssen, sagte General a. D. Egon Ramms. Die Debatte um die schweren Waffen sei künstlich herbeigeführt.
(Anm. d. Red.: Wir haben den Titel korrigiert. Dort stand vorher „Entscheidung“, nicht „Unterscheidung“.)
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Schützenpanzer vom Typ Marder liefert die Bundesregierung an die Ukraine. Ob Deutschland auch schwere Kampfpanzer in die Ukraine schickt, wird weiter diskutiert. (imago images / Sven Eckelkamp / Sven Eckelkamp via www.imago-images.de)