Archiv

Nahost
Papst Franziskus fordert Ende der Kämpfe im Gazakrieg

Der Papst hat dazu aufgerufen, dass im Krieg zwischen Israel und der Hamas die Gefechte eingestellt werden.

    Papst Franziskus spricht im Vatikan
    Papst Franziskus appelliert an die Konfliktparteien, die Kämpfe einzustellen. (AFP / Alberto Pizzoli )
    Auf dem Petersplatz im Vatikan sagte Franziskus, ein Waffenstillstand würde die Versorgung der Verwundeten und die Ankunft von Hilfsgütern ermöglichen, um die schlimme humanitäre Situation zu lindern. Der Papst sprach sich zudem für eine unmittelbare Freilassung der von den Hamas-Terroristen entführten Geiseln aus.
    Die Zahl der seit Kriegsbeginn im Gazastreifen getöteten Palästinenser ist nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde auf fast 9.800 gestiegen, unter ihnen Tausende Frauen sowie Kinder und Jugendliche. Die Zahl ließ sich nicht unabhängig überprüfen. Israels Armee sprach von Angriffen auf bislang mehr als 2.500 Ziele seit Beginn des Bodeneinsatzes im Gazastreifen. Das Militär betont stets seine Bemühungen, dass bei den Angriffen auf die Hamas-Terroristen so wenige Zivilisten wie möglich zu Schaden kommen.
    Diese Nachricht wurde am 05.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.