Vatikan
Papst Franziskus nach Trauerfeier in die Basilika Santa Maggiore gebracht

In Rom haben mehrere hunderttausend Menschen Abschied vom verstorbenen Papst Franziskus genommen.

    Der Sarg mit dem Leichnam von Papst Franziskus wird in die Basilika Santa Maria Maggiore in Rom gebracht.
    Der Sarg mit dem Leichnam von Papst Franziskus wird in die Basilika Santa Maria Maggiore in Rom gebracht. (AFP / Stefano Costantino)
    Nach der Trauerfeier auf dem Petersplatz wurde der Sarg in die Basilika Santa Maggiore gebracht. Sie hatte sich das Kirchenoberhaupt als letzte Ruhestätte ausgesucht. Die eigentliche Beisetzung war unter Ausschluss der Öffentlichkeit vorgesehen.
    Den Feierlichkeiten im Vatikan wohnten Vertreter aus über 150 Ländern bei, darunter Bundespräsident Steinmeier und US-Präsident Trump. In seiner Predigt würdigte der Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Battista Re, den Verstorbenen als Brückenbauer. Bundespräsident Steinmeier sprach im ARD-Fernsehen von einer "bewegenden, würdigen Trauerfeier". Der Papst habe die Menschen berührt und ihre Herzen geöffnet.
    Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche war am Ostermontag mit 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben.
    Diese Nachricht wurde am 26.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.