
An dem Gottesdienst auf dem Petersplatz nahmen mehr als 100.000 Menschen teil, darunter Italiens Staatspräsident Mattarella. Heilig gesprochen wurde Carlo Acutis, er war 2006 im Alter von 15 Jahren an Leukämie gestorben. Aus Sicht der katholischen Kirche hatte er ein vorbildliches Leben geführt. Acutis warb auch im Internet für seinen Glauben und hat bis heute zahlreiche Anhänger. Der Vatikan bringt die Genesung zweier Menschen mit Acutis in Verbindung und hat beide Fälle zu Wundern erklärt. Das ist die Voraussetzung für eine Heiligsprechung.
Neben Acutis wurde der 1925 gestorbene Pier Giorgio Frassati heilig gesprochen. Er habe sich für arme und ausgegrenzte Menschen eingesetzt.
Es waren die ersten Heiligsprechungen im Pontifikat von Papst Leo. Sie waren bereits unter seinem Vorgänger Franziskus beschlossen worden.
Diese Nachricht wurde am 07.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.