
Einer von beiden ist Carlo Acutis, der 2006 im Alter von 15 Jahren an Leukämie starb. Aus Sicht der katholischen Kirche hatte er ein vorbildliches Leben geführt. Acutis warb auch im Internet für seinen Glauben. Kritiker werfen der Kirche vor, durch die Heiligsprechung vor allem eine Identifikationsfigur für jüngere Generationen schaffen zu wollen.
Neben Acutis wurde der 1925 gestorbene Pier Giorgio Frassati heilig gesprochen. Er setzte sich der Kirche zufolge für arme und ausgegrenzte Menschen ein.
Diese Nachricht wurde am 07.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.