Vatikan
Papst Leo XIV. richtet sich mit Friedensappell an die Welt

Der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost ist zum neuen Papst gewählt worden. Nachdem die Formel "Habemus Papam" gesprochen wurde, zeigte sich das neue Oberhaupt der katholischen Kirche auf dem Balkon des Petersdoms. Er nimmt den Namen Leo der Vierzehnte an.

    Papst Leo XIV. steht auf dem Balkon des Petersdoms und spricht zu einer großen Menschenmenge.
    Papst Leo XIV. bei seiner ersten Ansprache auf dem Balkon des Petersdoms. (AFP / HANDOUT)
    "Friede sei mit Euch allen", lauteten die ersten Worte, mit denen er sich als Papst an die Welt wandte. Seinen Friedensappell richtete Leo an "alle Völker". Die Menschen sollten miteinander in den Dialog treten und Brücken bauen. Das Böse werde nicht obsiegen, sagte der Papst.
    Auf Spanisch dankte Leo besonders seiner Diözese und der Glaubensgemeinschaft im peruanischen Chiclayo, wo er von Papst Franziskus als Bischof eingesetzt wurde. Der 69-Jährige stammt aus Chicago und hatte als Missionar in Peru gearbeitet. Er besitzt neben der amerikanischen auch die peruanische Staatsbürgerschaft.

    Konklave dauerte nur 24 Stunden

    Kurz nach 18 Uhr war aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle weißer Rauch aufgestiegen. Im Petersdom läuteten die Glocken. Die 133 wahlberechtigten Kardinäle hatten sich nach nur 24 Stunden mit der nötigen Zweidrittelmehrheit im vierten Wahlgang auf Leo als neuen Papst geeinigt. Vor dem Konklave galt er als möglicher Kompromisskandidat zwischen Traditionalisten und Reformern. Er tritt die Nachfolge von Papst Franziskus an. Dieser war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben.
    Papst Leo erhielt Glückwünsche aus aller Welt. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Ratspräsident Costa schrieben in einer gemeinsamen Erklärung, sie hofften, dass Papst Leo "die Welt durch seinen Einsatz für Frieden und Dialog" inspiriere. UNO-Generalsekretär Guterres betonte, die Welt brauche die stärksten Stimmen für Frieden und Mitgefühl. Bundeskanzler Merz wünschte dem neuen Papst "viel Kraft, Gesundheit und Gottes Segen". Großbritanniens Premierminister Starmer bezeichnete die Wahl von Leo XIV. als "tiefgreifenden Moment der Freude".

    Erste große Messe als Papst

    Heute Vormittag feiert der neue Papst seine erste große Messe. Bei dem Gottesdienst in der Sixtinischen Kapelle werden nach Angaben des Vatikans die Kardinäle anwesend sein. Am Sonntag soll sich Leo XIV. für das Mittagsgebet vom Balkon des Petersdoms der Öffentlichkeit zeigen.
    Diese Nachricht wurde am 09.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.