
Die Menschen sollten den Mut haben, die Waffen zum Schweigen zu bringen, sagte der Papst vor Zehntausenden Gläubigen in Rom. Er wies insbesondere auf den Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten hin. Franziskus forderte eine Waffenruhe, Hilfe für die von Hunger und Krieg zermürbten Menschen und die Freilassung der Geiseln im Nahen Osten. Der Papst erinnerte auch an die Opfer der Krisen im Libanon sowie in der Demokratischen Republik Kongo. Anschließend spendete das Oberhaupt der katholischen Kirche den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" - der Stadt und dem Erdkreis.
Diese Nachricht wurde am 25.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.