
Papst Franziskus spendete auf dem Petersplatz im Vatikan den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" - der Stadt und dem Erdkreis. In seiner Predigt äußerte er sich besorgt über Russlands Krieg gegen die Ukraine und erklärte, das Leid müsse beendet werden. Zudem erinnerte er unter anderem an die schwierige Situation im Nahen Osten. Er befinde sich in tiefer Sorge angesichts der jüngsten Eskalation, betonte Franziskus. Rund 100.000 Gläubige hatten sich vor dem Petersdom versammelt, um die Osterbotschaft zu hören.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bätzing, sagte in seiner Predigt im Limburger Dom, trotz aller Krisen und Unsicherheiten sollten die Menschen den Mut nicht verlieren. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kurschus, betonte in ihrer Predigt im Berliner Dom, kein Augenblick sei ohne die Möglichkeit, dass es durch Gottes Kraft anders werde.
Diese Nachricht wurde am 09.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.