Archiv

Pazifikregion
Papua-Neuguinea schließt Sicherheitsabkommen mit den USA

Die USA und der pazifische Inselstaat Papua-Neuguinea wollen ein Sicherheitsabkommen schließen.

    James Marape, neuer Premierminister von Papua-Neuguinea umarmt einen Unterstützer.
    James Marape ist seit 2019 Premierminister von Papua-Neuguinea. (AFP / Vanessa Kerton)
    Der Vertrag soll heute unterzeichnet werden. Er sieht vor, die militärischen Fähigkeiten von Papua-Neuguinea auszubauen. Der Ministerpräsident des Landes, Marape, sagte, Ziel sei es, die eigene Souveränität zu sichern. Aus Sorge um eine zunehmende Militarisierung der Region protestierten Studenten in Lae, der zweitgrößten Stadt Papua-Neuguineas, gegen das Abkommen mit den USA. Im vergangenen Jahr hatten die nahe gelegenen Salomonen einen Sicherheitspakt mit China unterzeichnet.
    Papua-Neuguineas Lage als direkter nördlicher Nachbar Australiens gibt dem Land strategisches Gewicht. Mit fast zehn Millionen Einwohnern ist es der bevölkerungsreichste unter den pazifischen Inselstaaten.
    Diese Nachricht wurde am 22.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.