Archiv

Bayern und Hessen
Parallele Landtagswahlen in beiden Bundesländern

In Bayern und Hessen sind Landtagswahlen angelaufen.

    Wahlplakat der CSU mit Ministerpräsident Markus Söder in Kaufbeuren.
    Wahlkampf in Bayern (Imago / Nordphoto / Hafner)
    Noch bis 18 Uhr können die Bürger ihre Stimmen abgeben.
    In Bayern strebt die CSU eine Fortsetzung der Koalition mit den Freien Wählern an. Im Landtag in München vertreten sind außerdem die Grünen sowie die SPD und die FDP. Neben der Landtagswahl finden unter anderem auch Bezirkswahlen statt.
    Stimmberechtigt im Freistaat sind rund 9,4 Millionen Menschen.
    In Hessen regiert die CDU mit den Grünen. Für den Fall eines Wahlsiegs hat Ministerpräsident Rhein auch Verhandlungen mit SPD und FDP über ein mögliches Bündnis angekündigt. Dagegen schloss er Gespräche mit der AfD aus. Als Spitzenkandidatin für die SPD stellt sich Bundesinnenministerin Faeser zur Wahl. Zur Stimmabgabe aufgerufen sind rund 4,3 Millionen Bürger.
    Diese Nachricht wurde am 08.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.