Archiv

Ukraine-Krieg
Paris: Russland drohte mit Abschuss französischer Aufklärungsflugzeuge

Russische Truppen haben offenbar mit dem Abschuss französischer Aufklärungsflugzeuge über dem Schwarzen Meer gedroht.

    Der französische Verteidigungsminister Sebastien Lecornu im Gespräch im drei Soldaten.
    Der französische Verteidigungsminister Sebastien Lecornu im Gespräch mit Soldaten. (IMAGO / IP3press / IMAGO / Bruno Levesque)
    Das sagte Frankreichs Verteidigungsminister Lecornu dem Sender RTL. Die Drohungen hätten sich auf Flugzeuge bezogen, die im internationalen Luftraum patrouillierten. Das Verhalten Moskaus sei nicht mehr dasselbe wie vor zwei Jahren, führte Lecornu aus. Russland kehre zu einer besonders aggressiven Haltung zurück, die an das Auftreten der Sowjetunion erinnere. Laut Lecornu erklärt sich das daraus, dass Russland auf dem Schlachtfeld in der Ukraine in Schwierigkeiten stecke. - Zum Schutz der NATO-Ostflanke hat Frankreich als Teil einer internationalen Koalition Soldaten und Flugzeuge nach Rumänien verlegt. Sie werden zur Auskundschaftung des Südens der Ukraine, des Schwarzen Meers und der von Russland besetzten Krim eingesetzt.
    Derweil teilte der ukrainische Geheimdienst SBU mit, Russland habe ballistische Raketen aus nordkoreanischer Produktion eingesetzt. Untersuchungen zufolge seien mindestens 20 Waffen vom Typ Hwasong-11 abgefeuert worden. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig prüfen.
    Diese Nachricht wurde am 22.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.