Texas
Parlament beschließt von Trump geforderte Neuordnung der Wahlkreise

Das Parlament in Texas hat mit der Mehrheit der Republikaner eine von US-Präsident Trump geforderte Neuordnung der Wahlkreise beschlossen.

    Blick auf das Kapitol in Austin, der Hauptstadt des US-Bundessaates Texas
    Das Kapitol in Austin, Texas ( picture alliance / dpa / Willy Matheisl)
    Zuvor hatten dutzende demokratische Abgeordnete des Bundesstaates einen zweiwöchigen Ausstand beendet, mit dem sie die Verabschiedung des Gesetzes blockiert hatten. Die Entscheidung muss jetzt noch in den Senat. Trump will die knappe Mehrheit der Republikaner von drei Sitzen im Repräsentantenhaus in Washington bei den Kongresswahlen im kommenden Jahr absichern. Bei der Neuordnung in Texas geht es um fünf Wahlkreise, die bislang von Demokraten gehalten werden. In den sogenannten Zwischenwahlen war es in der Vergangenheit oft so, dass die Partei des Präsidenten Sitze verlor.
    Der Wahlkreis-Streit hat dazu geführt, dass ähnliche Schritte auch in anderen Bundesstaaten erwogen werden. So treibt der demokratische Gouverneur von Kalifornien, Newsom, eine Neuordnung voran, um fünf Sitze der Republikaner zu gewinnen.
    Diese Nachricht wurde am 21.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.