Archiv

Türkei
Parlament erstmals nach Wahl zusammengetreten

In der Türkei ist das am 14. Mai neu gewählte Parlament erstmals zusammengetreten.

    Blick in den Parlamentssaal in Ankara.
    Das türkische Parlament in Ankara. (dpa / Presidental Press Office )
    Die Abgeordneten legten in der Volksvertretung in Ankara ihre Amtseide ab. Die AKP von Präsident Erdogan und deren Partner sind stärkste Kraft im Parlament. Die AKP verlor 27 Sitze und kommt nun auf 268 Sitze im Parlament. Gemeinsam mit den Abgeordneten der islamistischen Partei Yeniden Refah und der nationalistischen MHP kommen die Erdogan-Unterstützer auf 323 von insgesamt 600 Sitzen. Die für eine Verfassungsänderung nötige Zweidrittelmehrheit erreichen sie damit nicht.
    Diese Nachricht wurde am 02.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.