
Eine parteiübergreifende Mehrheit von 176 Abgeordneten im 300 Sitze zählenden Parlament stimmte am gestrigen Abend für den von der Mitte-Rechts-Regierung vorgelegten Gesetzentwurf. In Umfragen hatte sich eine Mehrheit der Griechen bereits für die Ehe für alle ausgesprochen. Widerstand kam vor allem vom konservativen Flügel der Partei Nea Demokratia des amtierenden Premiers Mitsotakis, und von der Griechisch-Orthodoxen Kirche.
Das neue Gesetz erkennt Elternrechte für gleichgeschlechtliche Paare an, erlaubt es homosexuellen Männern jedoch nicht, biologische Kinder durch Leihmütter in Griechenland zu bekommen. Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften sind in Griechenland bereits seit 2015 möglich.
Diese Nachricht wurde am 16.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.