Ukraine
Parlament in Kiew beschließt neues Anti-Korruptionsgesetz

Das ukrainische Parlament hat dem neuen Gesetz zur Unabhängigkeit zweier staatlicher Antikorruptionsstellen zugestimmt. Insgesamt 331 von 450 Abgeordneten votierten für den Gesetzesvorschlag von Präsident Selenskyj.

    Das Hauptgebäude des ukrainischen Parlaments an der Verkhovna Rada in Kiew
    Das Hauptgebäude des ukrainischen Parlaments an der Verkhovna Rada in Kiew (picture alliance / ZUMAPRESS.com / Andreas Stroh)
    Dieser soll der Nationalen Antikorruptionsstelle sowie der Antikorruptions-Staatsanwaltschaft ihre Unabhängigkeit sichern. Beide Organe waren 2015 mit westlicher Förderung im Kampf gegen Bestechung und Vetternwirtschaft bei hochrangigen Staatsangestellten und Politikern geschaffen worden. Die beiden Antikorruptionsstellen arbeiten parallel zu Polizei und Staatsanwaltschaft.
    Damit zog Selenskyj einen Gesetzentwurf aus der Vorwoche zurück, der heftige Proteste in der Bevölkerung und internationale Kritik hervorgerufen hatte. Dieser sah vor, die beiden bislang unabhängigen Behörden dem vom Präsidenten ernannten Generalstaatsanwalt zu unterstellen.
    Das war unter anderem von der EU kritisiert worden. Sie macht die Bekämpfung der Korruption in der Ukraine zu einer zentralen Voraussetzung für den von Kiew angestrebten Beitritt. Laut Transparency International ist die Ukraine weiter eines der korruptesten Länder Europas.
    Diese Nachricht wurde am 31.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.