Thailand
Parlament wählt konservativ-populistischen Politiker Anutin Charnvirakul als neuen Ministerpräsident

Thailand hat eine Woche nach der Absetzung von Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra einen neuen Regierungschef.

    Der Vorsitzende der Bhumjai Thai Partei Anutin Charnvirakul kommt im Parlament an, er steht vor Mikrofonen.
    Anutin Charnvirakul ist der neue Regierungschef in Thailand. (Sakchai Lalit / AP / dpa / Sakchai Lalit)
    Das Parlament wählte den Vorsitzenden der konservativ-populistischen Bhumjaithai-Partei, Anutin Charnvirakul, zum neuen Ministerpräsidenten. Der Bauunternehmer erhielt eine knappe Mehrheit von 247 der insgesamt 492 Stimmen. Er konnte sich durchsetzen, weil die People's Party, die größte Oppositionspartei im Parlament, ihn unterstützte. Diese stellte allerdings die Bedingung, dass das Parlament binnen vier Monaten aufgelöst wird und anschließend Neuwahlen stattfinden.
    Thailands bisherige Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra musste nach nur einem Jahr im Amt abtreten. Das Verfassungsgericht hatte ihr einen Verstoß gegen ethische Grundsätze vorgeworfen.
    Diese Nachricht wurde am 05.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.