
In einer öffentlichen Unterrichtung schreiben die Geheimdienstkontrolleure des Parlaments, dass Russland nicht nur massiv Spionage betreibe, sondern auch hybride Angriffe in Deutschland durchführe, darunter Desinformationskampagnen, Cyberangriffe und Wahlbeeinflussung. Ziel sei es, die Gesellschaft zu verunsichern und zu spalten. Das Gremium habe den Eindruck, dass die Tragweite der Bedrohung weder von der Politik noch in der Gesellschaft erkannt worden sei, heißt es. Das Parlamentarische Kontrollgremium tagt in der Regel geheim.
Diese Nachricht wurde am 14.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.