Bolivien
Parlaments- und Präsidentschaftswahlen inmitten einer tiefen Wirtschaftskrise

In Bolivien finden heute Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt.

    Wirtschaftskrise in Bolivien: Eine lange Schlange von Fahrzeugen wartet an einer Tankstelle.
    Wirtschaftskrise in Bolivien: Eine lange Schlange von Fahrzeugen wartet an einer Tankstelle. (picture alliance / Anadolu / Jorge Mateo Romay Salinas)
    Wahlberechtigt sind acht Millionen Menschen. Der Wahlkampf wurde monatelang vom Machtkampf zwischen dem ehemaligen Präsidenten Morales und dessen Nachfolger Arce geprägt. Arce verzichtete schließlich auf eine Kandidatur, Morales wurde per Gerichtsbeschluss ausgeschlossen.
    Bolivien steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise. Es fehlt an Devisen sowie an Benzin und Medikamenten. Die Inflation liegt bei 25 Prozent. Von der wachsenden Unzufriedenheit in der Bevölkerung könnte die Opposition jetzt profitieren, deren Kandidaten in Umfragen vorne liegen. Es wird erwartet, dass es zu einer Stichwahl um das Präsidentenamt im Oktober kommt.
    Diese Nachricht wurde am 17.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.