Archiv

Kambodscha
Parlamentswahl im De-Facto-Einparteienstaat

In Kambodscha sind zehn Millionen Einwohner aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen.

    Der kambodschanische Premierminister Hun Sen bei einer Wahlkampfveranstaltung in Phnom Penh
    Der kambodschanische Premierminister Hun Sen bei einer Wahlkampfveranstaltung in Phnom Penh (imago images / Kyodo News /)
    Es gilt allerdings als sicher, dass Premierminister Hun Sen mit seiner Kambodschanischen Volkspartei CPP weitere fünf Jahre regieren kann. Der inzwischen 70-Jährige ist seit 38 Jahren im Amt, auch wegen massiver Repressionen. Bestrebungen der Opposition, sich an Wahlen zu beteiligen, wird mit Gewalt und Drohungen begegnet. De facto ist das extrem von China abhängige Kambodscha schon lange ein Einparteienstaat. Die Volkspartei hatte zuletzt alle Parlamentssitze inne.
    Diese Nachricht wurde am 23.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.