EU-Beitrittskandidat
Bürger zur Parlamentswahl in Albanien aufgerufen

In Albanien stimmen die Bürger über ein neues Parlament und damit über eine weitere Amtszeit von Regierungschef Rama ab.

    Ein Mann mit grauen Haaren und Vollbart wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne. Im Hintergrund ist eine rote albanische Flagge zu sehen, im Vordergrund ist eine Fernsehkamera.
    Parlamentswahl in Albanien: Regierungschef Edi Rama gibt seine Stimme ab. (picture alliance / Anadolu / Umeys Sulejman)
    Die Wahllokale sind noch bis 19 Uhr geöffnet. Die Bürger sind aufgerufen, unter den Kandidaten von 40 verschiedenen Parteien zu entscheiden. Erste Auszählungsergebnisse sollen spätestens am Dienstag vorliegen.
    Umfragen zufolge ist die Sozialistische Partei von Rama Favoritin. Stärkste Gegnerin ist die konservative Demokratische Partei des früheren Präsidenten Berisha.
    Albanien ist seit 2009 NATO-Mitglied. Seit 2022 verhandelt das Balkanland über einen EU-Beitritt. Als problematisch für eine Mitgliedschaft gelten die Korruption und die organisierte Kriminalität.
    Diese Nachricht wurde am 11.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.