
Die Stimmlokale schlossen am Abend. Stimmberechtigt waren rund 3,7 Millionen Menschen. Die Beteiligung lag laut der Wahlkommission bei rund 42 Prozent.
Erste Ergebnisse sollen nach Angaben der Wahlkommission morgen veröffentlicht werden. Ministerpräsident Rama von der regierenden Sozialistischen Partei hofft auf eine vierte Amtszeit, um seine Bemühungen um einen EU-Beitritt Albaniens im Jahr 2030 fortzusetzen. Er lag in Umfragen vorn. Sein aussichtsreichster Konkurrent für das Amt des Ministerpräsidenten ist der rechtsgerichtete ehemalige Amtsinhaber und Ex-Präsident Berisha von der Demokratischen Partei. Gegen ihn gibt es allerdings Korruptionsvorwürfe. Zudem darf er wegen des Verdachts, Verbindungen zum organisierten Verbrechen zu unterhalten, seit 2021 nicht in die USA und nach Großbritannien einreisen.
Diese Nachricht wurde am 12.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.