
Die bisher regierende Sozialistische Partei und die Mitte-Rechts-Partei Demokratische Allianz kommen beide auf etwa 29 Prozent der Stimmen. Stark zugelegt hat die rechtsextreme Chega-Partei, die ihren Stimmenanteil im Vergleich zur letzten Wahl auf gut 18 Prozent verdreifachen konnte. Noch nicht eingerechnet sind die Ergebnisse aus den Überseegebieten. Der Vorsitzende der Sozialistischen Partei, Nuno Santos, räumte am Abend die Niederlage seiner Partei ein.
Die Wahl war nach dem Rücktritt des sozialistischen Premierministers Costa vorgezogen worden. Grund waren Korruptionsvorwürfe gegen die Regierung.
Diese Nachricht wurde am 11.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.