Naher Osten
Parlamentswahlen in Jordanien

In Jordanien wird heute ein neues Parlament gewählt.

    Eine rote und eine grüne Wahlbox stehen auf einem Tisch.
    In Jordanien wird ein neues Parlament gewählt. (picture alliance / Anadolu / Laith Al-jnaidi)
    Die Parlamentswahlen sind die ersten, bei denen ein neues Gesetz zur Demokratisierung greift. Dadurch sind zum Beispiel mehr Parlamentssitze für weibliche Abgeordnete reserviert. Außerdem sollen politische Parteien mehr Sitze bekommen, um den Einfluss von Stämmen und Clans zurückzudrängen.
    Im politischen Alltag hat das Parlament in Jordanien allerdings nur wenig Einfluss. Die meiste Macht liegt bei König Abdullah II. Wegen des Gaza-Kriegs und der angespannten Lage in der Region gehen Beobachtende davon aus, dass vor allem islamistische Parteien wie die Muslimbruderschaft viele Stimmen bekommen werden.
    Diese Nachricht wurde am 10.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.