
Die Personalentscheidung wurde am Vormittag in Berlin verkündet. Vor der AfD-Bundesgeschäftsstelle protestierten rund 200 Menschen. Sie verlangten ein Verbot der Partei. Größere Zwischenfälle gab es laut Polizei nicht.
Mit Blick auf die aktuellen Umfragewerte formulierte Weidel in einer ersten Stellungnahme einen Regierungsanspruch ihrer Partei. Die Bestätigung ihrer Kanzlerkandidatur durch den Bundesparteitag Mitte Januar in Riesa gilt als Formsache. Bei früheren Bundestagswahlen hatte die AfD auf die Aufstellung eines eigenen Bewerbers verzichtet.
Diese Nachricht wurde am 07.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.