Archiv

Spenden
Parteien verzeichnen Plus an Einnahmen

Die großen im Bundestag vertretenen Parteien haben 2023 mehr Spenden erhalten als im Vorjahr.

    Der Reichstag, in Berlin mit dem Schriftzug: Dem Deutschen Volke.
    Die im Bundestag vertretenen Parteien erhielten 2023 etliche Großspenden. (imago images / Winfried Rotherme)
    Mit rund 2,92 Millionen Euro konnten sie ihre Einnahmen im Vergleich zu 2022 mehr als verdoppeln, heißt es in der vom Bundestag veröffentlichten Statistik. Demnach erhielt die CDU gut 1 Million Euro, die CSU knapp 830.000 Euro. Die FDP kam auf knapp 307.000 Euro, die AfD auf rund 265.000, die SPD auf etwas mehr als 255.000. Die Grünen erhielten rund 251.000 Euro. Die Linke ging leer aus. Den Angaben zufolge verzeichnet die CSU zudem die größte Einzelspende. Nach Weihnachten erhielt die Partei rund 570.000 Euro vom Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie.
    Politische Parteien finanzieren sich in Deutschland vor allem durch Mitgliedsbeiträge, Geld vom Staat und Spenden. Einzelspenden über 50.000 Euro müssen der Bundestagspräsidentschaft unverzüglich angezeigt werden.
    Diese Nachricht wurde am 01.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.