Archiv


Patienten wollen mehr wissen

Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 330.000 Menschen neu an Krebs. Operation, Strahlenbehandlung und Chemotherapie sind für die Betroffenen oft sehr belastend. Doch wie die Patienten Behandlung und Betreuung erleben, darüber gibt es wenig Daten.

Renate Rutta |
    Die erste systematische Erhebung zur Zufriedenheit von Krebspatienten mit ihrer ambulanten Behandlung wurde jetzt vorgestellt. Die so genannte "Pasquoc"-Studie zeigt, dass die Patienten vor allem mehr Informationen über den Therapieverlauf wünschen und eine bessere Organisation.

    Professor Ulrich Kleeberg, Vorsitzender der Hamburger Krebsgesellschaft, hat die bundesweite Befragung der deutschen Krebsgesellschaft mit ausgewertet.

    Beitrag als Real-Audio

    Informationen und Unterstützung für Krebskranke

    Damit Interessierte schneller und einfacher die gewünschten Informationen finden, hat die Deutsche Krebshilfe ihre Website erweitert. Dort sind unter anderem die "Blauen Ratgeber" der Deutschen Krebshilfe über die unterschiedlichen Krebserkrankungen einsehbar.

    Die Internet -Adresse lautet: www.krebshilfe.de

    Weitere Informationen für Krebskranke

    Das Bonner Tumorzentrum hat einen "Wegweiser bei Krebs" zusammengestellt hat. Auf 130 Seiten sind Hintergrundinformationen zum Thema Krebs enthalten aber auch Unterstützungsangebote und Gesprächskreise in Bonn. Das Tumorzentrum Bonn hat die Telefonnummer 0228 - 29 91 61

    Beitrag als Real-Audio

    030204-krebspatienten.ram