
Stiftungsvorstand Brysch sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, Bund und Länder nähmen den Hitzeschutz nicht ernst. Die Hitzeschutzpläne endeten dort, wo die Patientensicherheit Geld koste. Angesicht von erwarteten Temperaturen bis zu 38 Grad stünden den Patienten bange Tage bevor.
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft kritisierte ebenfalls den mangelhaften Hitzeschutz in den Einrichtungen. Die meisten Kliniken verfügten nicht über Klimaanlagen oder ähnlich wirksame Kühlsysteme, sagte Vize-Chefin Neumeyer.
Diese Nachricht wurde am 13.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.