Oft keine Klimaanlagen
Patientenschützer fordern Geld vom Bund für Hitzeschutz in Krankenhäusern und Pflegeheimen

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz bekäftigt ihre Forderung nach einem besseren Hitzeschutz in Krankenhäusern und Pflegeheimen.

    Ein Thermometer vor blauem Himmel zeigt knapp 40 Grad Celsius an.
    Mehr Schutzmaßnahmen gegen Hitze in Krankenhäusern fordern Patientenschützer. (picture alliance / onw-images / Marius Bulling)
    Stiftungsvorstand Brysch sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", Bund und Länder nähmen den Hitzeschutz nicht ernst. Die Hitzeschutzpläne endeten dort, wo die Patientensicherheit Geld koste.
    Die Deutsche Krankenhausgesellschaft kritisierte ebenfalls den mangelhaften Hitzeschutz in den Einrichtungen.
    Diese Nachricht wurde am 13.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.