In der Mythologie schlägt Perseus das von Schlangen besetzte Haupt der Medusa ab, um die Prinzessin Andromeda vor dem Seeungeheuer zu retten. Wenige Blutstropfen der Medusa fallen ins Meer. Als sie sich mit den Schaumkronen des Wassers vermischen, wird Pegasus geboren. Später spielt er eine Rolle in der Heldengeschichte des Bellerophon, der schließlich auf dem Ross zum Olymp fliegen will. Natürlich stürzt er ab. Pegasus aber steigt empor zum Himmel.
Dort zeigt er sich an Septemberabenden nach Einbruch der Dunkelheit am Osthimmel. Auffallend ist das große Viereck, das den Pferdekörper bildet. Wenn Pegasus über den Horizont klettert, liegt dieses Viereck etwas auf der Seite und wirkt dadurch eher wie eine Raute.
Hoch am Himmel sehen Sie jedoch die Sterne, die Beine und Kopf des Pegaus bilden und Sie erkennen, wie das geflügelte Pferd über das Firmament fliegt.
Dort zeigt er sich an Septemberabenden nach Einbruch der Dunkelheit am Osthimmel. Auffallend ist das große Viereck, das den Pferdekörper bildet. Wenn Pegasus über den Horizont klettert, liegt dieses Viereck etwas auf der Seite und wirkt dadurch eher wie eine Raute.
Hoch am Himmel sehen Sie jedoch die Sterne, die Beine und Kopf des Pegaus bilden und Sie erkennen, wie das geflügelte Pferd über das Firmament fliegt.