Nach US-Angriff
Pentagon: Iranisches Atomprogramm um bis zu zwei Jahre verzögert

Die US-Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen haben das Atomprogramm des Landes um bis zu zwei Jahre verzögert.

    Auf einer Satellitenaufnahme ist die iranische Atomanlage Fordo nach einem Angriff der US-Armee zu sehen
    Auf einer Satellitenaufnahme ist die iranische Atomanlage Fordo nach einem Angriff der US-Armee zu sehen (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Uncredited)
    Das teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Washington mit. Demnach wurde das Anreicherungsprogramm des Irans um mindestens ein bis zwei Jahre zurückgeworfen.
    US-Tarnkappenflugzeuge hatten am 22. Juni drei iranische Nuklearanlagen mit bunkerbrechenden Bomben angegriffen. Dabei handelte es sich um die Anlagen Fordo, Natans und Isfahan. Die Internationale Atomenergiebehörde geht davon aus, dass der Iran bereits in einigen Monaten wieder mit der Urananreicherung beginnen könnte. Präsident Trump hatte erklärt, die iranischen Atomanlagen seien vollständig zerstört worden.
    Diese Nachricht wurde am 03.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.