Archiv


Persönlichkeitsstörung schon im Kindesalter?

Es gibt Menschen, die mit ihren eigenen Spannungszuständen oder Gefühlen nicht klar kommen und die zudem Schwierigkeiten haben im Kontakt mit anderen Menschen. Handelt es sich nicht nur um einzelne Symptome, sondern um ein durchgängiges Muster, spricht man von Persönlichkeitsstörung.

Von Barbara Weber |
    Persönlichkeitsstörungen treten im Erwachsenenalter auf. Umstritten ist die Frage, inwiefern sie schon im Kindes- und Jugendalter vorliegen. Darüber wurde auf einem internationalen Symposium in Ulm diskutiert.

    Professor Klaus Schmeck von der Klinik für Kinder- und Jugend-psychiatrie- und Psychotherapie der Universität Ulm erklärt, wie sich eine Persönlichkeitsstörung bemerkbar machen kann.