Archiv

Dresden
Perspektive der Astronauten: Schwebende Erdkugel in der Frauenkirche

In der Dresdner Frauenkirche ist vom Wochenende an eine sieben Meter große Weltkugel mit NASA-Bildern der Erdoberfläche zu sehen. Die Installation trägt den Namen "Gaia" (altgriechisch für Erde) und stammt von dem britischen Künstler Luke Jerram.

    Die Kunstinstallation «Gaia» des britischen Künstlers Luke Jerram hängt im Kirchraum der Frauenkirche.
    Kunstinstallation "Gaia" in der Dresdner Frauenkirche. (Robert Michael / dpa)
    Die Erdkugel ist im Kirchenraum aufgehängt und schwebt in drei Metern Höhe. Sie dreht sich alle vier Minuten einmal. Nach Angaben der Stiftung Frauenkirche bietet die Installation die Gelegenheit, die Erde aus der Perspektive eines Astronauten anzuschauen.

    Klimawandel als "Mega-Krise"

    Pfarrer Markus Engelhardt sagte bei der Präsentation, die Menschheit erlebe gerade eine nie dagewesene Ballung von politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Krisen. Über all den Erschütterungen stehe der Klimawandel als "Mega-Krise". Das solle mit der Installation "Gaia" ins Bewusstsein gerückt werden.
    Die Ausstellung "Gaia - Achtung zerbrechlich" ist in der Frauenkirche bis zum 26. März zu sehen.
    Diese Nachricht wurde am 03.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.