Archiv


Pflegedienste

Mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Die meisten werden zu Hause von Angehörigen und Pflegekräften betreut. Dabei deckt die Pflegeversicherung aber oft nur einen Teil der Kosten ab. Da manche deutsche Pflegedienste für viele Familien unbezahlbar sind, greifen sie auf billige Arbeitskräfte aus Osteuropa zurück, die oft illegal beschäftigt werden. Wer hierbei erwischt wird, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen. Im heutigen Marktplatz beleuchtet Friederike Schulz diesen oft unübersichtlichen Arbeitsmarkt, gibt Tipps für Angehörige, wie sie bezahlbare Pflegedienste finden und wie sie sich rechtlich absichern können, wenn sie eine Hilfskraft einstellen.

Am Mikrofon: Friederike Schulz |
    Die Experten im Studio sind:

    Beate Linz - Pflegedienst der Diakonie in Köln

    Rolf Kessler – Programmberater Bundesagentur für Arbeit in Düsseldorf zuständig für die Vermittlung osteuropäischer Haushaltshilfen

    Werner Tigges – private Agentur GKT Serwis, die ebenfalls Haushaltshilfen aus Polen vermittelt

    Bernd Tews - Geschäftsführer des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste

    Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
    Die Nummer für das Faxgerät lautet: 00 800 - 44 64 44 65
    Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de

    Weiterführende Informationen und Kontaktmöglichkeiten zum Thema Haushaltshilfen und Pflege erhalten Sie unter folgenden Internetadressen und Telefonnummern:

    Bundesagentur für Arbeit
    www.arbeitsagentur.de/...

    Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste


    Die Diakonie
    www.diakonie.de/de/html/hilfe/498.html

    www.diakonie.de/de/html/hilfe/496.html


    Die Agentur GKT Serwis


    Die Agentur Haushaltshilfen.net