
Die Präsidentin des Pflegerats, Vogler, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, man habe zu viele Krankenhäuser. Sie fügte hinzu, in der Bundesrepublik stünden in der Klinik nur 4,8 Pflegende pro tausend Patientinnen und Patienten zur Verfügung. Zum Vergleich seien es in Norwegen 8,3, in Großbritannien 7,6, in Dänemark 6,4 und in Frankreich 5,3. Damit sei Deutschland das Schlusslicht bei der Personalbesetzung vergleichbarer Länder, betonte Vogler. Je größer eine Klinik sei, desto mehr Möglichkeiten gebe es, Synergien zu nutzen und das Personal effizient einzusetzen.
Die von Gesundheitsminister Lauterbach geplante Krankenhausreform mit mehr Zentralisierung und Spezialisierung dürfte letztlich zu einer geringeren Zahl von Krankenhäusern führen.
Diese Nachricht wurde am 25.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.