
Wie der BKK-Dachverband in Berlin mitteilte, betrachten die Betriebskrankenkassen die Pflegeversicherung als einen dringenden Sanierungsfall. Angesichts von Milliardenlücken in der Finanzierung sei die Bundesregierung dazu aufgerufen, die Pflegeversicherung perspektivisch mit Steuermitteln zu unterstützen. Pflege sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Es könne daher nicht sein, dass die Versichertengemeinschaft mit steigenden Beiträgen immer wieder allein für die hohen Kosten aufkomme, hieß es.
Laut BKK steigen die Ausgaben der Pflegeversicherung kontinuierlich an. Demnach wird trotz der jüngsten Beitragssatzerhöhung Mitte 2023 der Versicherung bereits Ende 2024 das Geld ausgehen. Es sei mit einem Defizit von rund 1,4 Milliarden Euro zu rechnen.
Diese Nachricht wurde am 05.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.