Erinnerungskultur
Sollen Schulbesuche in KZ-Gedenkstätten verpflichtend sein?

Das Interesse am Holocaust ist laut einer Studie bei jungen Menschen besonders hoch. Ob Pflichtbesuche in KZ-Gedenkstätten vor Antisemitismus schützen, darüber sind sich die KZ-Gedenkstättenleiter Jörg Skriebeleit und Matthias Heyl uneins.

Eglau, Victoria |
Eine Schulklasse aus NRW macht in der Gedenkstätte Auschwitz in Polen am 25.01.2013 eine Führung. Die Guide und die Schülerinnen und Schüler tragen Wintersachen und Mützen.
Im Saarland hat der Landtag die Pflichtbesuche in ehemaligen Konzentrationslagern beschlossen und auch Hamburg plant sie. Im Bild: Besuch in der KZ-Gedenkstätte Ausschwitz (IMAGO / Sepp Spiegl)