
Zuber stieß 2002 zu McDonalds Team: "Die Idee war damals, das Problem der fehlenden Sonnenneutrinos zu lösen," so Zuber. "Ich kam in der Phase, als die Daten genommen wurden." Bis 2007 wurden dann laut Zuber die wissenschaftlich relevanten Ergebnisse gewonnen.
McDonald habe bei der Arbeit immer ein offenes Ohr gehabt. "Er ist jemand, mit dem man gerne zusammenarbeitet."
Das gesamte Gespräch mit Kai Zuber können Sie sechs Monate lang in unserer Mediathek nachhören.