
Der WM-Zweite aus Großbritannien schied kurz vor Schluss auf Rang zwei liegend mit technischen Problemen an seinem McLaren aus. Den dritten Rang belegte überraschend der Franzose Isack Hadjar vom Red-Bull-Schwesterteam Racing Bulls.
Im WM-Klassement hat Piastri dank seines siebten Saisonerfolgs nun 34 Punkte mehr als der ein Jahr ältere Brite. Beim Rennen auf dem Dünen-Kurs von Zandvoort hatte Verstappen eigentlich keine Chance gegen die McLaren. Er liegt bereits 104 Punkte hinter dem Führenden Piastri.
Hamilton schafft es nicht mal ins Ziel
Der Brite Lewis Hamilton kam mit seinem Ferrari von der Strecke ab und schied vorzeitig aus - zum ersten Mal seit seinem Wechsel vor dieser Saison von Mercedes zur Scuderia. Zudem kam auch Charles Leclerc im zweiten Ferrari nicht ins Ziel - unverschuldet durch einen Crash mit Mercedes-Teenager Kimi Antonelli.
Nico Hülkenberg, der einzige deutsche Fahrer im Feld, verpasste im Sauber die Top Ten als 14. deutlich. Bereits am kommenden Wochenende geht es auf dem Hochgeschwindigkeitskurs von Monza mit dem Großen Preis von Italien weiter.
Diese Nachricht wurde am 01.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.