
Details sollen auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden. Die Ergebnisse sollen bundesweit auf die rund 3,9 Millionen Beschäftigten übertragen werden. Laut einer Mitteilung der Arbeitgeber sollen die Löhne in mehreren Stufen erhöht werden: ab April des kommenden Jahres um zwei Prozent, ein Jahr später nochmals um 3,1 Prozent. Die Laufzeit geht den Angaben zufolge bis Ende Oktober 2026. Zudem ist eine Einmalzahlung von 600 Euro vorgesehen.
Die Tarifverhandlungen wurden von Warnstreiks begleitet. Nach Angaben der IG Metall beteiligten sich heute bundesweit mehr als 14.000 Beschäftigte.
Diese Nachricht wurde am 12.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.