Lufthansa
Pilotengewerkschaft Cockpit steuert auf Streik zu

Im Tarifstreit mit der Lufthansa steuert die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit offenbar auf einen Streik zu. Sie erklärte die Gespräche mit der Betriebsführung über die betriebliche Altersvorsorge für gescheitert.

    Ein Lufthansa-Pilot trägt bei einer Kundgebung der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit einen Button mit der Aufschrift "Streik" auf seiner Uniform.
    Gewerkschaft Cockpit: Gespräche mit der Lufthansa sind gescheitert. (picture alliance/dpa/Uwe Anspach)
    Die Tarifkommission habe daher die Urabstimmung für einen Streik beantragt. Die Lufthansa erklärte, man setze weiterhin auf eine Verhandlungslösung.
    Laut Gewerkschaft wurde bei der Fluggesellschaft 2017 die klassische Betriebsrente für Piloten auf Drängen des Arbeitgebers durch ein kapitalmarktfinanziertes Modell ersetzt. Damit fielen die Bezüge deutlich niedriger als bisher aus. Die Arbeitgeberseite habe in sieben Verhandlungsrunden keine ernste Bereitschaft gezeigt, die betriebliche Altersversorgung auf ein verlässliches Niveau anzuheben, hieß es.
    Diese Nachricht wurde am 03.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.