![Ein versenkter Munitionsrest liegt in der Kolberger Heide am Ausgang der Kieler Förde in der Ostsee. Ein versenkter Munitionsrest liegt in der Kolberger Heide am Ausgang der Kieler Förde in der Ostsee.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_d/b9/FILE_db936a83446357dfbcd41bc04cb2305f/versenkte-munition-i-70582467-jpg-100-1920x1080.jpg)
Der Meeresbeauftragte der Bundesregierung, Unger, sagte der Deutschen Presse-Agentur, in diesem Frühjahr werde zunächst ein Pilotprojekt starten. Dabei sollten Erkenntnisse über den Zustand geborgener Kampfmittel gesammelt werden. Unger verwies darauf, dass es sich bei der Munitionsbergung in Nord- und Ostsee angesichts der großen Mengen um eine Generationenaufgabe handele. Bundesumweltministerin Lemke hatte von rund 1,6 Millionen Tonnen verrostenden Munitionsaltlasten gesprochen.
Diese Nachricht wurde am 06.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.