
Im Interview der Woche des Deutschlandfunks sagte Pistorius, dem Vorschlag müssten nun Taten folgen. Der SPD-Politiker forderte China auf, seinen Einfluss auf Moskau zu nutzen. Nachdenklich stimme ihn allerdings, dass Peking angeblich plane, Kamikaze-Drohnen an Russland zu liefern, während es gleichzeitig den Friedensplan vorgelegt hat.
Auch der ukrainische Präsident Selenskyj begrüßte die Initiative Chinas. Allerdings sei das vorgelegte Papier kein echter Friedensplan. Es sei aber gut, dass China jetzt über die Ukraine spreche. Außerdem kündigte Selenskyj ein Treffen mit Staatschef Xi Jinping an, ohne ein konkretes Datum zu nennen.
Die Regierung in Peking hatte unter anderem einen Waffenstillstand und Verhandlungen gefordert. Gleichzeitig sollten aber auch die Sanktionen gegen Russland beendet werden.
Diese Nachricht wurde am 25.02.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.