Ukrainekrieg
Pistorius: Europäische Länder sollen sich an Kauf von US-Waffen beteiligen

Bundesverteidigungsminister Pistorius hat an die europäischen NATO-Länder appelliert, sich am Kauf von US-Waffen für die Ukraine zu beteiligen.

    Boris Pistorius (SPD, l), Bundesminister der Verteidigung, wird von seinem US-amerikanischen Amtskollegen Pete Hegseth mit militärischen Ehren empfangen.
    Deutschland will weitreichende US-Raketenwerfer kaufen. (Kay Nietfeld / dpa)
    Deutschland stehe zu seiner Verantwortung, sagte Pistorius nach einem Treffen mit seinem amerikanischen Amtskollegen Hegseth in Washington. Auch die anderen europäischen Länder seien nun aufgefordert - Zitat - Farbe zu bekennen.
    US-Präsident Trump hatte gestern bei einem Treffen mit NATO-Generalsekretär Rutte die Lieferung weiterer Waffen an die Ukraine zugesagt, darunter Patriot-Flugabwehrsysteme. Die Kosten sollen von europäischen Ländern getragen werden.
    Die Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europäischen Parlament, Strack-Zimmermann, lobte die Entscheidung des US-Präsidenten. Dies sei eine klare Ansage in Richtung Russland, aber auch an jene Länder, die Deals mit Russland machten, sagte die FDP-Politikerin im Deutschlandfunk. Trump droht russischen Partnern wie China und Indien mit hohen Strafzöllen, wenn sie weiter Handel mit Russland treiben und so dazu beitragen, dass Moskau den Krieg gegen die Ukraine finanzieren kann.
    Diese Nachricht wurde am 15.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.