
Es gehe eben nicht um ein Wettrüsten oder eine Eskalation, sagte der SPD-Politiker im ARD-Fernsehen. Vielmehr müsse man mit Russlands Fähigkeiten gleichziehen, damit eine Abschreckung glaubhaft sein könne. Wirtschaftsminister Habeck von den Grünen bezeichnete die Stationierung weitreichender Waffensysteme als notwendig, auch wenn er sich mit Aufrüstung nicht leicht tue. Die USA wollen ab 2026 erstmals seit dem Ende des Kalten Krieges wieder Marschflugkörper in Deutschland stationieren, die auch Russland erreichen könnten.
Einzelne SPD-Politiker sowie Vertreter der AfD, der Linken und des BSW äußerten Kritik an der Entscheidung. Zustimmung kam dagegen aus den Reihen der Union und der FDP. Die russische Führung kritisierte die Pläne als Rückkehr zum Kalten Krieg.
Diese Nachricht wurde am 12.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.