Pizza und Literatur
Als erste in Deutschland hat die Konstanzer Uni-Bibliothek rund um die Uhr geöffnet. Die Studierenden können seit gestern, 24 Stunden am Tag, auf die zwei Millionen Bücher sowie Kopierer und Computer zurückgreifen. Am Abend wurden die Studierenden um 23 Uhr per Lautsprecher zum Weiterlesen aufgefordert. Ein Wachdienst und Videokameras sorgen für die nächtliche Sicherheit. Bibliotheks-Leiter Klaus Franken: "Es wird ein tragbares Telefon mitgegeben, wenn sich jemand von seinem Arbeitsplatz in der Nähe des Wachmanns wegbewegt, um beispielsweise Bücher zu holen. Außerdem gibt es noch ein Schreckgerät, das einen Pfeifton abgibt." Über ein Service-Telefon kann Pizza und Taxi bestellt werden, doch es bleibt beim Ess- und Trinkverbot innerhalb der Bibliothek. Für die individuell unterschiedlichen Lebenssituationen und Lernzeiten der Studierenden kann dieser neue Service nur von Vorteil sein. Ob Frühaufsteher oder Nachtmensch, jeder hat an der Bibliothek der Uni Konstanz die Möglichkeit, sich jederzeit mit Fachliteratur zu versorgen.