Auf die Wetterbedingungen aller Planeten mit einer Atmosphäre hat die Sonne ihren Einfluss. Einige Planeten übernehmen jedoch eine relativ aktive Rolle bei der Gestaltung ihres Wetters bedingt durch die Wärme aus ihrem Innern. Diese Wärme kann die Entstehung von gewaltigen Stürmen fördern.
Das beste Beispiel dafür ist der Riesenplanet Jupiter. Zur Zeit zieht er gemeinsam mit dem Mond über den Nachthimmel. Als hellen Lichtpunkt in Mondnähe können Sie ihn gar nicht verfehlen.
Jupiter ist so groß und massereich, dass seine Schwerkraft ihn schrumpfen lässt. Diese Kontraktion erzeugt Wärme, die als Infrarotstrahlung in den Weltraum gelangt. Der Riesenplanet gibt sogar mehr Energie an das All ab als er von der Sonne erhält.
Steigt die Wärme im Innern des Jupiter, erzeugt sie kraftvolle Strömungen, die Gase bis in die obere Atmosphäre transportieren. Dieser Auftrieb führt dazu, dass sich intensive Stürme entwickeln Sturmgebiete mit einem Durchmesser von Hunderten oder gar Tausenden von Kilometern. Hier gibt es Blitze, die tausendfach energiereicher sein können als die auf der Erde. Vielleicht können wir eines Tages Instrumente in Jupiters Atmosphäre deponieren, die diese Geschehnisse dokumentieren das faszinierendste Wettergeschehen im Sonnensystem.
Das beste Beispiel dafür ist der Riesenplanet Jupiter. Zur Zeit zieht er gemeinsam mit dem Mond über den Nachthimmel. Als hellen Lichtpunkt in Mondnähe können Sie ihn gar nicht verfehlen.
Jupiter ist so groß und massereich, dass seine Schwerkraft ihn schrumpfen lässt. Diese Kontraktion erzeugt Wärme, die als Infrarotstrahlung in den Weltraum gelangt. Der Riesenplanet gibt sogar mehr Energie an das All ab als er von der Sonne erhält.
Steigt die Wärme im Innern des Jupiter, erzeugt sie kraftvolle Strömungen, die Gase bis in die obere Atmosphäre transportieren. Dieser Auftrieb führt dazu, dass sich intensive Stürme entwickeln Sturmgebiete mit einem Durchmesser von Hunderten oder gar Tausenden von Kilometern. Hier gibt es Blitze, die tausendfach energiereicher sein können als die auf der Erde. Vielleicht können wir eines Tages Instrumente in Jupiters Atmosphäre deponieren, die diese Geschehnisse dokumentieren das faszinierendste Wettergeschehen im Sonnensystem.