
In letzter Zeit werden die Ventil-Aufsätze vor allem verwendet, um die Rundfunkgebühren einzutreiben. Allerdings droht die amtliche Reifensperre erst, wenn trotz vieler Mahnbriefe nichts passiert. Sie ist sozusagen der vorletzte Schritt – vor der deutlich teureren und unangenehmeren Vollstreckung. Die Ventilwächter sind allerdings nicht neu - sie kommen in einigen Städten schon seit Jahren zum Einsatz, einige Kommunen haben bereits gute Erfahrungen damit gemacht. Allerdings gibt es auch Kritik: Wer mit den Ventilwächtern losfährt, riskiert schon nach kurzer Zeit einen Platten, wodurch das Auto nur noch schwer zu steuern ist, warnt der ADAC.
Das gesamte Gespräch können Sie sechs Monate in unserem Audio-Player nachhören.