Pluto ist so klein und so weit von uns entfernt, dass selbst gute Teleskope keine Einzelheiten auf seiner Oberflächen entdecken können. Sogar Bilder des Hubble Weltraumteleskops zeigen nur einige helle und dunkle Bereiche – das ist auch schon alles.
Um mehr über die Beschaffenheit des Pluto in Erfahrung zu bringen, müssen wir den Besuch einer Raumsonde planen. Bisher waren alle Entwürfe zu teuer. Zur Zeit arbeitet man an einer weiteren Mission – ob sie durchzuführen ist, steht allerdings noch in den Sternen.
Forscher möchten möglichst bald eine Sonde auf den Weg bringen, weil sich die Bedingungen dort verändern. Erreicht Pluto seine größte Sonnennähe – das geschah vor wenigen Jahren – verdunstet ein Teil seines Eises an der Oberfläche und schafft eine dünne, kalte Atmosphäre. Entfernt sich der Planet wieder von der Sonne, wird es kälter. Die Gase der Atmosphäre gefrieren und fallen zurück auf die Oberfläche. Danach dauert es ungefähr zwei Jahrhunderte, bis sich eine neue Atmosphäre bilden kann.
Eine Mission zum Pluto ist schwierig. Es dauert schon ein Jahrzehnt oder länger, um den Planeten überhaupt zu erreichen. Auch ist Pluto so weit von der Sonne entfernt, dass es dort nicht sehr viel Licht gibt, um gute Fotos zu schießen. Forscher geben die Hoffnung jedoch nicht auf, dass sie auch diesen fernen Planetenbruder in den nächsten Jahrzehnten näher unter die Lupe nehmen können.
Um mehr über die Beschaffenheit des Pluto in Erfahrung zu bringen, müssen wir den Besuch einer Raumsonde planen. Bisher waren alle Entwürfe zu teuer. Zur Zeit arbeitet man an einer weiteren Mission – ob sie durchzuführen ist, steht allerdings noch in den Sternen.
Forscher möchten möglichst bald eine Sonde auf den Weg bringen, weil sich die Bedingungen dort verändern. Erreicht Pluto seine größte Sonnennähe – das geschah vor wenigen Jahren – verdunstet ein Teil seines Eises an der Oberfläche und schafft eine dünne, kalte Atmosphäre. Entfernt sich der Planet wieder von der Sonne, wird es kälter. Die Gase der Atmosphäre gefrieren und fallen zurück auf die Oberfläche. Danach dauert es ungefähr zwei Jahrhunderte, bis sich eine neue Atmosphäre bilden kann.
Eine Mission zum Pluto ist schwierig. Es dauert schon ein Jahrzehnt oder länger, um den Planeten überhaupt zu erreichen. Auch ist Pluto so weit von der Sonne entfernt, dass es dort nicht sehr viel Licht gibt, um gute Fotos zu schießen. Forscher geben die Hoffnung jedoch nicht auf, dass sie auch diesen fernen Planetenbruder in den nächsten Jahrzehnten näher unter die Lupe nehmen können.