Nach Drohnen-Vorfall
Polen beantragt Sitzung des UNO-Sicherheitsrates

Polen hat nach dem Eindringen russischer Drohnen in den eigenen Luftraum eine Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrates beantragt.

    Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk spricht bei einer außerordentlichen Regierungssitzung in Warschau im Zusammenhang mit der Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen.
    Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk (PAP / dpa / Szymon Pulcyn)
    In New York hieß es, ein Termin werde derzeit abgestimmt. Zuvor hatten bereits mehrere Staaten, darunter Frankreich und Großbritannien um ein Treffen des Gremiums gebeten. Der polnische Präsident Nawrocki berief für heute Nachmittag den Rat für nationale Sicherheit in Warschau ein. Ihm gehören der Ministerpräsident, die Minister für Inneres und Äußeres, Vertreter der Sicherheitsdienste sowie die Parlamentsführung an. Nawrocki telefonierte zudem mit US-Präsident Trump.
    Polen hatte gestern mit Unterstützung von NATO-Verbündeten erstmals russische Kampfdrohnen abgeschossen. Nach Angaben des Innenministeriums in Warschau wurden bislang Trümmer von 16 Flugobjekte entdeckt.
    Diese Nachricht wurde am 11.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.