Polen
Polen beginnt mit Grenzkontrollen an Übergängen zu Deutschland

Polnische Grenzschützer haben mit vorübergehenden Kontrollen an der gemeinsamen Grenze zu Deutschland begonnen.

    Das Bild zeigt polnische Grenzschützer, die die Insassen eines Kleinwagens kontrollieren.
    Polnische Grenzschützer kontrollieren ein Fahrzeug am Grenzübergang zwischen Frankfurt (Oder) und Slubice. (picture alliance / dpa / Patrick Pleul)
    Nach Angaben des polnischen Innenministeriums werden seit Mitternacht Reisende an insgesamt 52 Grenzübergängen überprüft. Die Kontrollen sollen bis zum 5. August dauern und den laut polnischer Regierung "unkontrollierten Strom von Migranten" in beide Richtungen begrenzen. Deutschland kontrolliert bereits seit Oktober 2023 stichprobenartig an der Grenze zu Polen. Im Mai hatte Bundesinnenminister Dobrindt die Intensivierung der Kontrollen angeordnet. Außerdem verfügte der CSU-Politiker, dass Asylsuchende an der Grenze zurückgewiesen werden können.
    Der SPD-Europaabgeordnete Repasi äußerte Verständnis für das polnische Vorgehen. Repasi sagte im Deutschlandfunk, dieser Schritt sei eine "Verzweiflungstat", nachdem Deutschland seinerseits Kontrollen ohne Rücksprache mit der Regierung in Warschau eingeführt habe. Er halte Binnengrenzkontrollen prinzipiell für unverhältnismäßig. Die Einschränkungen für hunderttausende Pendler stünden in keinem Verhältnis zu den geringen Erfolgen bei der Bekämpfung illegaler Migration, erklärte Repasi.
    Diese Nachricht wurde am 07.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.